Wir beginnen für Westeuropa nochmals in Frankreich mit ein paar Gleisplänen in H0 mit beinem üblichen Märklin-Metall-Gleis
Calais
Einfahrt in den Kanal-Tunnel
Lyon
mit einem BW mit Rundlok-schuppen
Franz. Zentralmassiv
So könnte es in H0 aussehen, wenn eine SNCF-Lok der Baureihe 67000 mit einem D-Zug durch das Zentralmassiv fährt
und so sah es dort früher aus
Über die
Franz. Schnellbahnstrecke
geht es weiter zur nächsten Station
Die Umsetzung in H0 sieht so aus, wenn ein TGV über die Neubaustrecke rauscht
Wir sind nun an der
Franz. Cote Azur
Wir schauen nun nach Metz
Der Thalys kommt bis Köln
Wo sich die SNCF und die DB trifft
In Kehl
Die Strecke kurz vor Metz
auch die SNCF hat eine Dampf-Vergangenheit
Auch die Benelux-Bahnen habe ich mit dem Märklin-M-Gleis in Szene gesetzt
Wir kommen ins
Fürstentum Luxemburg
Die "Nasenlok" von Nohab, eine Legende
inzwischen nur noch im Museumsdienst zu finden
Jetzt sind wir in
Belgien:
Abzw. Brüssel-Ost
(rein fiktiv)
Liege-Palais
(Lüttich)
in den 80er Jahren
Oostende
Ein paar Bilder in 1:87 aus Belgien
2-Systemloks der SNCB für den Grenzübertritt nach Deutschland
TEE-Verbindung
Paris-Brüssel
Unsere Rundreise geht in die Niederlande
Amsterdam Centraal
Ein BW in Holland
Venlo
ist der Systemwechsel-Bahnhof zur DB
Utrecht Centraal
Auch Holland gibt es bei mir in 1:87 (allerdings mit Märklin-K-Gleis umgesetzt)
Interessante Fahrzeuge der NS im Märklin-Sortiment
Rangierarbeiten im Hafen